Datenschutzbestimmungen
Garzon Plaza Ltd.
Büro: 9024 Győr, Vasvári Pál utca 1. B. ép.
Registrierungsnummer des Unternehmens: 08 09 015113
Steuernummer: 13995803-2-08
Website: www.garzonplaza.hu
Datum des Inkrafttretens: 01.04.2025.
Dieser Datenschutzhinweis ist die Garzon Plaza Ltd. ("für die Verarbeitung Verantwortlicher") in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (Allgemeine Datenschutzverordnung - DSGVO).
- Zweck der Verarbeitung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken:
- Betrieb der Website und Analyse der Verkehrsstatistiken.
- Beziehungen und Kommunikation.
- Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Bestellungen, Lieferung nach Hause, Sonderwünsche).
- Rechnungsstellung, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Marketingaktivitäten, Versand von Newslettern, wenn die betroffene Person zuvor ihre Einwilligung gegeben hat.
- Bearbeitung von Reklamationen und Kundendienst.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung stützt sich auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- BeitragDie betroffene Person willigt freiwillig in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ein (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
- Ausführung des VertragsDie Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
- Erfüllung einer rechtlichen VerpflichtungAbrechnung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) GDPR).
- Legitimes Interesse des für die Verarbeitung VerantwortlichenZum Beispiel Bearbeitung von Beschwerden im Kundendienst, Analyse des Website-Verkehrs (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
- Umfang der verarbeiteten Daten
- KontaktangabenName, E-Mail Adresse, Telefonnummer.
- Daten für die RechnungsstellungName, Adresse, Steuernummer.
- Technische DatenIP-Adresse, Browserverlauf, Cookie-Verwaltung.
- Informationen zur Bestellung: Bestellhistorie, Präferenzen, Lieferadresse.
- Dauer der Datenverarbeitung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist:
- Im Falle eines Newsletters so lange, bis die Einwilligung widerrufen wird.
- Im Falle der Rechnungsstellung für den steuerlich vorgeschriebenen Zeitraum (in der Regel 8 Jahre).
- Bei Vertragsverhältnissen für 5 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
- Datenübermittlung und Datenverarbeiter
Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird die Daten nicht an Dritte weitergeben, außer:
- an Behörden bei der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- an Datenverarbeiter (z. B. Kurierdienst, Buchhaltung), die die Daten ausschließlich auf der Grundlage des Auftrags und im erforderlichen Umfang verarbeiten.
- Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen haben die folgenden Rechte:
- Recht auf ZugangDie betroffene Person kann von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft über die von ihr verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf BerichtigungDie betroffene Person kann die Änderung oder Berichtigung ihrer Daten verlangen.
- Recht auf LöschungIn bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf DatenübertragbarkeitDie betroffene Person kann beantragen, dass ihre personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden.
- Recht auf WiderspruchSie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Umgang mit Cookies
Die Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionsweise der Website zu analysieren. Der Nutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Browser jederzeit ändern.
- Sicherheit der Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche gewährleistet die Sicherheit der personenbezogenen Daten und schützt sie durch Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung und Zerstörung.
- Bearbeitung von Beschwerden
Betroffene Personen können bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH) eine Beschwerde über die Datenverarbeitung einreichen:
- Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.
- Telefon: +36-1-391-1400
- E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
- Änderungen des Datenschutzhinweises
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, den Datenschutzhinweis jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.